Noto

Noto
Noto,
 
 
 
An der Piazza del Municipio der Palazzo Ducezio und der Dom (1776 vollendet; Kuppel und Seitenschiffe 1996 eingestürzt); in der Nähe der Palazzo Villadorata (1737); neben der Kirche San Francesco (1704-45) das ehemalige Kloster San Salvatore mit archäologischer Sammlung.
 
 
Noto, 1703 etwa 15 km südöstlich des 1693 durch ein Erdbeben zerstörten alten Noto (heute Noto antica, in der Antike Neton, lateinisch Netum, eine Stadt der Sikuler) gegründet, wurde auf Terrassen eines Berghangs als Planstadt über Schachbrettgrundriss in barockem Stil angelegt (UNESCO-Weltkulturerbe).
 
 
S. Tobriner: The genesis of N. (London 1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Noto — Noto …   Deutsch Wikipedia

  • Noto — puede referirse a: En la mitología griega, Noto es el cálido viento del sur. Noto es un municipio italiano de la isla de Sicilia. Noto, fue una antigua provincia de Japon. Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo …   Wikipedia Español

  • noto- — ♦ Élément, du gr. nôtos « dos ». ⇒NOT(O) , (NOT , NOTO )élém. formant Élém. tiré du gr. «dos», servant à former des mots du vocab. sc., en partic., des sc. nat. (devant voyelle du 2e élém., élision de o final). A. [Le 2e élém. est tiré du gr.] V …   Encyclopédie Universelle

  • Noto — Noto, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Syrakus (Sizilien), Sitz eines Bischofs, auf einem Kalkplateau, 158 m ü. M., 6 km vom Ionischen Meer, an der Eisenbahn Syrakus Licata, hat mehrere Kirchen und Paläste, ein Gymnasium, eine Technische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Noto — Noto, 1) N. antīco, Trümmer einer Stadt in der sicilianischen Provinz Siracusa, auf dem Berge Gelor; 1090 von den Normannen erobert u. durch Erdbeben 1693 zerstört, darauf von den Einw. verlassen, welche sich in der 3 Stunden davon gelegenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Noto... — Noto..., 1) (v. gr. Nōtos od. Noton), Rücken...; 2) (v. gr. Nŏtos), Süd... od. Südwest …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Noto — Noto, N. Nuōvo, Stadt auf Sizilien, am Fluß N. oder Falconara, nahe der Ostküste, (1901) 22.564 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Noto — • Diocese and city in Sicily, Italy Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • noto — |ó| s. m. 1. Vento sul. • adj. 2. Manifesto; conhecido; patente. 3.  [Antigo] Espúrio; bastardo; não legítimo …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • nōtō — *nōtō germ.?, stark. Femininum (ō): nhd. großes Netz; ne. large net; Rekontruktionsbasis: an.; Etymologie: idg. *nōdo , Substantiv, Geknüpftes, Knoten (Maskulinum), Pokorny 758; …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”